Der Blick nach oben ist eine oft unterschätzte Perspektive für Fotos in der Architekturfotografie. So eröffnet der Blick nach oben oft wunderschöne symmetrische Strukturen. Besonders Kuppeln, Decken und Plaffonds historischer Gebäude, Palais, Kirchen, Museen etc…






Blick nach oben: Eine besondere Perspektive in der Architekturfotografie
Historische Gebäude wie Palais, Kirchen, Museen,… haben zumeist auch wunderschön gestaltete Decken bzw. Plaffonds. Auch Kuppeln historischer Gebäude lohnen innen den Blick nach oben. Die Decken zeigen oft wunderschöne symmetrische Strukturen. Aber nicht nur historische Gebäude wie u.a. der Stephansdom, Palais Ferstl, Naturhistorisches und Kunsthistorisches Museum, Minoritenkirche, Kirche Maria am Gestade und viele mehr bieten tolle Fotomotive. Auch in modernen Gebäuden wie dem Einkaufszentrum „The Mall“ in Wien lohnt der Blick durch die Kamera nach oben.





Klick dich durch mein Foto-Portfolio
Architektur-Fotografie in Ausstellungen
Fotos dieser Galerie hingen im Rahmen ÖVF Landesmeisterschaft Wien 2024 im November 2024 in der CITYgalleryVienna im 1. Bezirk in Wien.
Einblicke in die Ausstellung findet ihr im Video mit Interviews und Preisverleihung auf w24.at und auch im Video der Ausstellung von CITYgalleryVienna.




Fotos dieser Galerie wurden ausgezeichnet
Auszeichnungen bei Wettbewerben
3. Platz für „Monochrom“ der ÖVF Landesmeisterschaft Wien 2024
Jahresbeste „Monochrom“ der Wiener Landesmeisterschaft der Naturfreunde 2023
Urkunde für „Altes Wien“ der ÖVF Landesmeisterschaft Wien 2023
Gold-Medaille für „Jugendstil in Wien“ der ÖVF Landesmeisterschaft Wien 2022
Eingesetzte Methoden, Techniken und Genres
- Architekturfotografie
- Digitalfotografie
- High Dynamic Range Image
- Hochkontrastbild
- Panoramafotografie
- Schwarzweißfotografie
- Symmetrie